.avif)
Ungated Content
So gewinnen Sie mehr Zeit für die Praxisausbildung.
Mit simpleclub Azubis gewinnen und digital ausbilden – kosteneffizient, sofort startklar und der Erfolg ist ab Tag 1 sichtbar.
Reading Time
5 Minutes
Publish Date
08.05.2025
Author
Felix Diewald
.avif)
Überblick
Viele Ausbilder verbringen heute mehr Zeit mit Theorievermittlung als mit praktischer Ausbildung. Der zunehmende Theorieanteil und die unterschiedlichen Wissensstände der Azubis belasten den Alltag und führen dazu, dass der Fokus auf die praxisnahe Ausbildung verloren geht.
Themen dieses Fachberichts:
1
Die Herausforderung: Warum praktische Ausbildung leidet
2
Wie sich der Theorieanteil auf die Ausbildung auswirkt
3
Die Lösung: Fokus auf Praxis durch gezielte Unterstützung
4
Effektive Strategien zur Reduzierung des Theorieaufwands
5
Digitale Lösungen für eine praxisnahe Ausbildung
6
Vorteile einer optimierten Ausbildung für Ihr Unternehmen
7
Praktische Ausbildung erfolgreich mit simpleclub umsetzen
.png)
Die Herausforderung:
Warum praktische Ausbildung leidet
Theorie statt Praxis – ein wachsendes Problem
Immer mehr Ausbildungsbetriebe stehen vor der Herausforderung, dass sich der Fokus der Ausbildung verschiebt:
- Steigende Theorieanforderungen: Viele Azubis bringen nicht mehr die schulischen Grundlagen mit, die sie für ihre Ausbildung brauchen. Dadurch steigt der Aufwand für Nachhilfe und Theorievermittlung.
- Unterschiedliche Wissensstände: Durch verschiedene Schulhintergründe und individuelle Lernlücken müssen Ausbilder immer häufiger Grundlagen wiederholen.
- Weniger Zeit für praktische Ausbildung: Statt Azubis praxisnah auszubilden, bleibt immer weniger Zeit für den eigentlichen Beruf.
Die Folge:

Die Qualität der
Ausbildung leidet.

Ausbilder sind
überlastet.

Azubis sind frustriert und brechen die Ausbildung häufiger ab.

.avif)
Wie sich der Theorieanteil auf
die Ausbildung auswirkt
Wachsende Belastung für Ausbilder und Azubis
Der gestiegene Theorieanteil in der Ausbildung hat direkte Auswirkungen:
- Ausbilder übernehmen immer mehr den Part von Berufsschullehrern und verbringen wertvolle Ausbildungszeit mit theoretischen Grundlagen.
- Azubis sind zunehmend überfordert, weil sie im Betrieb und in der Schule unterschiedliche Inhalte und Lernmethoden erleben.
- Weniger Praxis bedeutet schlechtere Vorbereitung auf den Beruf, was langfristig die Fachkräfteentwicklung gefährdet.
Ein Beispiel aus der Praxis:
Viele Ausbilder berichten, dass sie heute bis zu 50 Prozent ihrer Zeit mit Theorievermittlung verbringen – Zeit, die für praktische Übungen fehlt.
.avif)
Die Lösung: Fokus auf Praxis durch
gezielte Unterstützung
Effektive Strategien zur Reduzierung des Theorieaufwands
Um wieder mehr Zeit für die praktische Ausbildung zu schaffen, müssen Unternehmen gezielt handeln:

Digitale Unterstützung für Azubis bereitstellen: Theorielücken lassen sich effizient mit digitalen Lernangeboten schließen.

Lernlücken frühzeitig identifizieren: Wer von Beginn an gezielt auf Defizite eingeht, spart langfristig Zeit.

Digitale Unterstützung für Azubis bereitstellen: Theorielücken lassen sich effizient mit digitalen Lernangeboten schließen.
%20(1).avif)


Digitalisieren Sie Ihre Ausbildung wie LEIPA.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut
Jetzt beraten lassen.avif)
Digitale Lösungen für eine praxisnahe Ausbildung
Theorie effizient vermitteln, Praxiszeit maximieren
Digitale Lernplattformen unterstützen Unternehmen dabei, den Fokus auf die
Praxis zurückzugewinnen:
Azubis lernen Theorie selbstständig und in ihrem eigenen Tempo, ohne dass Ausbilder ständig Inhalte wiederholen müssen.
%20(1).avif)
Adaptive Lernmethoden erkennen Wissenslücken automatisch und helfen,
diese gezielt zu schließen.
.avif)
Erklärvideos, interaktive Aufgaben und digitale Lernpläne reduzieren die Zeit, die Ausbilder für Theorievermittlung
aufwenden müssen.
%20(1).avif)
- Mehr Zeit für praktische Ausbildung
- Entlastung der Ausbilder
- Höhere Motivation und bessere Ergebnisse bei den Azubis
.avif)
.png)
Vorteile einer optimierten Ausbildung
für Ihr Unternehmen
Warum ein stärkerer Fokus auf die Praxis langfristig Erfolg sichert
Um wieder mehr Zeit für die praktische Ausbildung zu schaffen, müssen Unternehmen gezielt handeln:
Effiziente Ausbildung:
Weniger Zeitaufwand für Theorie bedeutet mehr Kapazitäten für praxisnahe Schulungen.
Motiviertere Azubis:
Praxisbezug erhöht die Zufriedenheit und senkt die Abbruchquote.
Attraktivität als Ausbildungsbetrieb steigern:
Unternehmen mit moderner, praxisnaher Ausbildung gewinnen mehr Bewerber.
Bessere Fachkräfteentwicklung:
Wer praktisch fundiert ausbildet, sichert sich langfristig qualifizierte Mitarbeiter.
%20(1).avif)
.avif)
Mehr Zeit für die Praxis mit simpleclub.
Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Theorie und Praxis in der Ausbildung sinnvoll zu kombinieren. simpleclub bietet eine Lösung, die Ausbilder entlastet und Azubis optimal unterstützt.
Warum simpleclub?
Theorie effizient vermitteln:
9 von 10 Azubis schließen mit simpleclub ihre Lernlücken – weniger Ausbildungsabbrüche.
Employer Branding stärken:
3 von 4 Azubis bewerten Unternehmen mit simpleclub als attraktiver – ein klarer Vorteil im Wettbewerb um Bewerber.
Ausbildungskosten senken:
Weniger Abbrüche, höhere Abschlussquoten – langfristig qualifiziertes Personal sichern und Kosten reduzieren.
Ausbilder entlasten:
Jede Woche 2 Stunden weniger Aufwand für Theorievermittlung – mehr Zeit für die praktische Ausbildung.
.avif)

Mit simpleclub erfolgreich den Fokus auf Praxis zurückgewinnen
Digitale Lernplattform für eine moderne, zukunftsfähige Ausbildung
Höhere Zufriedenheit bei Azubis und Ausbildern
Bessere Abschlussquoten durch gezielte Theorievermittlung
Mehr Zeit für praktische Ausbildung, weniger Aufwand für Theorie
%201%20(1).avif)
.avif)
„Dank simpleclub haben wir rund 30 % mehr Zeit für die praktische Ausbildung.“

Praktische Ausbildung: Jetzt handeln oder zurückfallen
Alle zwei Tage startet ein Unternehmen mit simpleclub durch – wann handeln Sie?





Starten Sie in die
Ausbildung der Zukunft.
Testen Sie simpleclub unverbindlich und überzeugen Sie sich selbst.
Jetzt beraten lassen500+ Unternehmen nutzen simpleclub.
%20(1).png)