ROI-Rechner

Was können Sie mit simpleclub sparen?

Wie hoch sind Ihre Ausbildungskosten tatsächlich?
Und wie viel könnten Sie mit simpleclub sparen?
Jetzt berechnen.

Wie viele Azubis haben Sie?

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

10

Ihr Einsparpotential mit simpleclub

bis zu:

271.216 €

pro Jahr

Zeitinvestment des Ausbildungspersonals

-21%

Rekrutierungskosten

-18%

Lehr- und Lernmaterial

-38%

Externe Kurse / Nachhilfe

-43%

Was könnte Ihr Unternehmen mit gesparten 271.216 € pro Jahr machen?

So haben wir Ihr geschätztes Einsparpotential berechnet.

Berechnungen ergeben sich auf Basis der aktuellen Studiendaten des Bundesinstituts für
Berufsbildung (BIBB) zu Kosten in der Berufsausbildung sowie Einsparungen, welche Unternehmen
erzielen konnten, die simpleclub vollständig in ihre Ausbildung integriert haben.

Bruttokosten pro Azubi im Jahr

Personalkosten für Auszubildende

13.589 €

Ausbildungsvergütungen
Gesetzliche Sozialleistungen
Tarifliche / freiwilligie Sozialleistungen

Personalkosten für Ausbildungspersonal

5.237 €

Hauptberufliches Ausbildungspersonal
Nebenberufliches Ausbildungspersonal
Externes Ausbildungspersonal

Anlage- und Sachkosten

814 €

Arbeitsplatz (Werkzeug, Geräteausstattung, Übungsmaterial)
Lehrwerkstatt
Innerbetrieblicher Unterricht
Kosten für Verbrauchsmaterialien

Sonstige Kosten

2.492 €

Rekrutierungskosten
Ausbildungsverwaltung
Lehr- und Lernmaterial/-medien
Kammergebühren

So können Unternehmen mit simpleclub Kosten einsparen

Zeitinvestment des Aubildungspersonals

-21 %

Einsatz von simpleclub:

Durch den Einsatz von simpleclub als vollumfängliche Lernplattform haben Azubis die optimale Unterstützung und lernen selbstständiger. 


Wenn Azubis Themen im Unterricht nicht sofort verstehen, greifen sie auf simpleclub zurück. Der AI-Tutor kann zudem im Chat allerlei Verständnis- und Rückfragen zum Lerninhalt beantworten.

Gleiches gilt bei Lernlücken – Azubis können diese eigenständig schließen.

Effekt:

Ausbilder können Azubis individueller unterstützen, ohne zusätzliches Zeitinvestment. Im Gegenteil: Durch das eigenständige Arbeiten der Azubis sind Ausbilder nicht nur entlastet, sie sparen sogar mehrere Stunden pro Woche, welche sie für ihre anderen Tätigkeiten im Unternehmen nutzen können.

Erklärung:

84 % der Azubi-Nutzer von simpleclub sagen, dass sie mit simpleclub Themen besser verstehen, die sie in der Berufsschule nicht verstanden haben, laut der produkt-internen Nutzerstudie durch Kantar (2024).

Ebenso sagen 3 von 4 Azubi-Nutzer in der gleichen Studie, dass sie mit simpleclub langjährige Lernlücken aus der Schulzeit aufbessern konnten.

Bei simpleclub bauen wir unsere Inhalte und Funktionen bewusst so, dass sie sowohl Azubi als auch Ausbilder optimal unterstützen können. Haben Azubis ein Thema nicht verstanden, finden sie eine interaktive Erklärung in der App, durch die sie das Thema wirklich verstehen.

Haben sie Fragen zum Thema, fragen sie anstelle des Ausbilders zunächst den AI-Tutor, welcher in bereits über 9 von 10 Fällen schon das Problem löst. Benötigen Azubis individuellere Hilfe, können Ausbilder Lernpläne erstellen, den die Azubis selbstständig durchgehen können.

Wichtig hierbei: Es geht nicht darum, das Gehalt von Ausbildern zu reduzieren, sondern ihr Zeitinvestment in die individuelle Unterstützung ihrer Azubis.

Rekrutierungskosten

-18 %

Einsatz von simpleclub:

Nutzung der hohen Markenbekanntheit und Beliebtheit von simpleclub, um als attraktiver Ausbildungsbetrieb aufzutreten. Beispielsweise auf der Website, im Werbematerial und auf Ausbildungsmessen. Viele unserer Partner nutzen dort ein von uns bereitgestelltes Roll-up mit der Aufschrift “Bei uns lernst du mit simpleclub.” und zeigen unser Partnersiegel, um potentiellen Bewerbern zu zeigen, dass Sie mit simpleclub ausbilden.

Effekt:

Unternehmen berichten, dass die Nutzung der Marke zu einer höheren Anzahl von Gesprächen führt. Dies führt zu einer effizienteren Rekrutierung durch eine höhere Attraktivität und mehr Bewerber, was wiederum die Kosten pro Rekrutierungsprozess senkt.

Erklärung:

simpleclub ist bei den meisten angehenden Azubis bereits aus der Schulzeit bekannt und genießt daher eine sehr hohe Markenbekanntheit und -beliebtheit, was Unternehmen ebenfalls für sich nutzen können.

Eine Studie zu simpleclub von Kantar (2022) zeigt eine Markenbekanntheit von 74 % bei 16-20-Jährigen.

Eine weitere produkt-interne Nutzerstudie durch Kantar (2024) ergab, dass 75 % der Azubi-Nutzer von simpleclub Unternehmen attraktiver finden, die mit simpleclub für ihre Ausbildung werben. 72 % der Azubi-Nutzer kannten simpleclub bereits vor ihrer Ausbildung, davon haben 79 % es bereits in ihrer Schulzeit genutzt.

Lehr- und Lernmaterial/-medien

-38 %

Einsatz von simpleclub:

Ergänzung und teilweise gänzlicher Ersatz traditioneller sowie bisheriger Lehr- und Lernmittel durch simpleclub als vollumfängliche Plattform und vollständige implementierung in die Ausbildung im Unternehmen.

Effekt:

Unternehmen berichten, dass die Nutzung der Marke zu einer höheren Anzahl von Gesprächen führt. Dies führt zu einer effizienteReduktion der direkten Ausbildungskosten durch Nutzung der vollumfänglichen Plattform statt mehrerer Tools und Mittel, die teilweise nicht mehr gebraucht werden.ren Rekrutierung durch eine höhere Attraktivität und mehr Bewerber, was wiederum die Kosten pro Rekrutierungsprozess senkt.

Erklärung:

Als vollumfängliche Lernplattform bietet simpleclub Inhalte für alle Herausforderungen. Diese sind multimedial, interaktiv, für jeden Lerntyp aufgebaut und von überall erreichbar. Viele Unternehmen integrieren sie vollständig in ihre Ausbildung und machen sie bewusst Teil davon und können dadurch andere Mittel reduzieren.

84 % der Azubi-Nutzer von simpleclub bevorzugen digitale Plattformen wie simpleclub gegenüber traditionellen Lernmethoden, laut der internen Nutzerstudie durch Kantar (2024).

simpleclub ist die erste Wahl von Azubis unter Lernplattformen. Eine Studie von Kantar (2023) hat bestätigt, dass wenn Azubis sich für eine Lernplattform (zur Auswahl standen die 5 bekanntesten Lernplattformen für Azubis), 71,5 % sich für simpleclub entscheiden würden. Zur Veranschaulichung wurde die Option “Keine dieser” exkludiert.

Zusätzliche Bildungsmaßnahmen / Externe Kurse

-43 %

Einsatz von simpleclub:

Anstelle von zusätzlichen Bildungsmaßnahmen stehen mit simpleclub individuelle Lernpfade und Prüfungsvorbereitung in der simpleclub App.

Effekt:

Senkung der Kosten für zusätzliche Bildungsmaßnahmen und verbesserte Prüfungsergebnisse.

Erklärung:

simpleclub reduziert den Bedarf nach zusätzlichen Bildungsmaßnahmen wie externen Kursen durch höhere Erfolge bei Prüfungen.

78 % der Azubi-Nutzer von simpleclub verbessern ihre Noten, und 90 % schließen effektiv Lernlücken, laut der produkt-internen Nutzerstudie durch Kantar (2024).

Kostenersparnis Gesamt

271.261 €

Kostenersparnis pro Azubi

2.024 €

Durch simpleclub kann Ihr Unternehmen insgesamt bis zu 909.664 € (pro Azubi 1.736 €) jährlich einsparen.

Das bedeutet eine Reduktion der Ausbildungskosten um bis zu 6.6 %

Dadurch hat Ihr Unternehmen einen Return on Investment von bis zu 434 % im Verhältnis zu den Kosten für simpleclub.

simpleclub liefert Ergebnisse.

Play

Julia Weisbecker

Play

Benjamin Strohäker

Play

Martina Poprawski

Play

Mark Seeger

Play

Carsten Schröder

simpleclub ist die beliebteste Lernplattform für die Ausbildung.

Bessere Azubis

Nachweislich effektiv: 9 von 10 Azubis schließen
mit simpleclub ihre Lernlücken.

Ausbilder entlasten

Jede Woche 2 Stunden Zeit pro Ausbilder sparen und diese besser nutzen.

Geringere Kosten

Weniger Abbrüche, höhere Abschlussquoten: Langfristig qualifiziertes Personal sichern.

Starten Sie in die 
Ausbildung der Zukunft.

Testen Sie simpleclub unverbindlich und überzeugen Sie sich selbst.

Jetzt beraten lassen

500+ Unternehmen nutzen simpleclub.

Audi logo
Deichmann logo
Brillux
Vodafone
Deutsche Bahn
Volksbank
Remondis
Fischer logo
Globus Baumarkt logo
Merck logo
Santander logo
MÜLLER logo
Sparkasse
Hochland
Toom logo
Schwartau logo
Fraport logo
bosch logo