Die Lernplattform
für Ihre Ausbildung.
simpleclub ist Deutschlands beliebteste Lernplattform für Schule und Ausbildung mit über 2 Millionen Nutzer:innen monatlich. Für Schüler:innen ist simpleclub bereits der Standard zum Lernen geworden. Inzwischen ist simpleclub verstärkt im Aus- und Weiterbildungsbereich tätig und Bildungspartner für über 200 Unternehmen wie der Deutschen Bahn, Sparkasse, Brillux, IHK, uvm.

Wir qualifizieren die Nachwuchs-kräfte von morgen.
simpleclub ist Deutschlands beliebteste Lernplattform für Schule und Ausbildung mit über 2 Mio. Nutzer:innen monatlich. Für Schüler:innen der 5.-13. Klasse ist simpleclub mit über 20.000 digitalen Lerninhalten bereits der Standard zum Lernen geworden und wird von vielen Lehrkräften im Unterricht eingesetzt.
Inzwischen ist simpleclub verstärkt im Aus- und Weiterbildungsbereich tätig und Bildungspartner für über 200 Unternehmen wie der Deutschen Bahn, Sparkasse, Brillux, IHK, uvm.
Wir bieten über 20 Ausbildungsberufe an: von kaufmännisch, über gewerblich-technisch und IT bis hin zu Handwerk. Darüber hinaus haben wir auch Inhalte in Bereichen der beruflichen Weiterbildung sowie Umschulung im Portfolio.
Damit helfen wir Unternehmen, Bildungslücken bei Nachwuchskräften zu schließen, Ausbilder:innen zu entlasten und die Attraktivität des Ausbildungswegs zu steigern. Dies erreichen wir durch unsere Markenbekanntheit bei Nachwuchskräften von 74 Prozent, weshalb viele Unternehmen damit werben, dass sie mit simpleclub ausbilden.
Unsere Inhalte basieren auf den fachlichen Lehrplänen und werden von über 60 Expert:innen für Didaktik und Technologie in Texten, Videos und interaktiven Animationen hochwertig aufbereitet. Dabei bringen wir modernste Technologie und neueste Erkenntnisse aus der Lernforschung zusammen und schaffen so ein motivierendes und effektives Lernerlebnis.
Wir haben über 10 Jahre Erfahrung im Bereich E-Learning und werden von Top-Investoren wie HV Capital, 10x Founders sowie den Gründer:innen von FlixBus, CoachHub, sennder, Schüttflix, eduki uvm. unterstützt. simpleclub bringt das Lernen ins 21. Jahrhundert und sorgt nachhaltig für ein besseres Bildungsniveau. Ab der 5. Klasse bis zur Aus- und Weiterbildung. In Deutschland und in Zukunft auch international.
2 Mio.
500M
60+
10+
.png)
%201.png)




.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
Unser Weg zum
Technologie-Unternehmen.
2012
Start über YouTube
Die Gründer Nicolai Schork und Alexander Giesecke starten während ihrer Schulzeit simpleclub als YouTube-Kanal mit Lernvideos für Mathematik. Inzwischen hat der Kanal knapp 1 Mio. Abonnent:innen.
2015
Gründung der simpleclub GmbH
TheSimpleCub wird zur GmbH mit Firmensitz in Grünwald. Die ersten Mitarbeiter:innen kommen an Board. Zeitgleich werden Lehrkräfte auf die Inhalte aufmerksam und integrieren diese in ihren Unterricht.
2018
1 Mio. Nutzer:innen & Rebranding
Neben Mathematik werden inzwischen viele weitere Fächer via YouTube bespielt. Das Unternehmen vollzieht ein Rebranding von TheSimpleClub zu simpleclub. Die Community wächst und dankt für die Lernunterstützung mit Zuschriften und Fotos.
2019
Entwicklung der eigenen Lernplattform
Inzwischen haben die Lernvideos von simpleclub über 100 Mio. Aufrufe. Um den gesamten Lernprozess abzubilden, entwickelt simpleclub eine eigene Lernplattform und stellt erste Developer:innen ein. simpleclub wird zu einem EdTech-Unternehmen (engl. für "Education Technologie"). Die YouTube-Kanäle bleiben bestehen, damit die Lerninhalte weiter verfügbar bleiben.
2020
1.9 Mio. kostenlose Lizenzen während Schulschließungen
simpleclub unterstützt Lehrkräfte und Schüler:innen in der Corona-Pandemie mit kostenfreien Zugängen zur Lernplattform. Die Nachfrage ist immens: Allein in den ersten fünf Tagen werden 1,9 Mio. Zugänge im Wert von über 30 Mio. € von Schulleitungen angefragt. In einer Seed-Investmentrunde erhält simpleclub 2 Mio. € von HV Capital, um die Weiterentwicklung zu beschleunigen. Zuvor hatten die Gründer das Unternehmen ohne externe Finanzierung aufgebaut und profitabel geführt.
Frühjahr 2021
Gründung der EdTech-Initiative iddb
Gemeinsam mit weiteren EdTechs gründet simpleclub die Initiative der deutschen digitalen Bildungsanbieter (iddb). Das gemeinsame Ziel: digitale Bildung in Deutschland voranzutreiben.
Mitte 2021
Expansion in Aus- und Weiterbildung
Als Antwort auf die große Nachfrage von Auszubildenden und Unternehmen expandiert simpleclub in die Aus- und Weiterbildung. Das Thema gewinnt durch den Nachwuchskräfte- und Lehrkräftemangel an Relevanz. Zu den ersten Unternehmenskunden gehören Brillux und die IHK.
Sommer 2022
7 Mio. € Series A-Investment
simpleclub schließt die Series A-Finanzierungsrunde in Höhe von 7 Mio. € ab; angeführt von 10 Founders und HV Capital. Außerdem investieren die Gründer:innen führender deutscher Startups wie Flixbus, CoachHub, sennder, Schüttflix uvm.
Ende 2022
Erweiterung des Angebots auf 20 Ausbildungsberufe
Während simpleclub für Unternehmen in 2021 nur zwei Ausbildungsberufe anbot, erweiterte das Team das Angebot auf 20 Ausbildungsberufe innerhalb nur eines Jahres. Damit wurde simpleclub zur Lernplattform mit dem umfassendsten Angebot in Deutschland.
2023
Mehr als 200 Unternehmen setzen auf simpleclub
Die Nachfrage von Unternehmen steigt stetig. Mittlerweile setzen mehr als 200 Unternehmen auf simpleclub als Bildungspartner.
Unser Management
.png)
Nicolai Schork
.png)
Alexander Giesecke
.png)
Alexander Powell
.png)
Marcel Schubert
.png)
José Guerra
.png)
Yasmin Ahmed
.png)
Alexander Meisenburg
.png)
Gonçalo de Lacerda
.png)
Saket Vangara
.png)
Javier Santana
.png)
Evelyn Feit
.png)
Luisa Bisswanger
Unterstützt von 20+ renommierten Investor:innen.
Need Proof?
.webp)

“simpleclub gibt Millionen von Lernenden Zugang zu den besten Lerninhalten und -formaten.“
.webp)

“Wir glauben daran, dass simpleclub in wenigen Jahren zum weltweit marktführenden Anbieter für digitale Bildungsinhalte wird.“
.webp)

“simpleclub ein unverzichtbarer Partner für modernes Lernen und digitale Bildung.“
.webp)

“Es ist beeindruckend, dass simpleclub jetzt schon produktseitig auf vergleichbarem Niveau ist, wie große internationale Player mit über 100 Millionen Nutzern.“
.webp)

“ Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book.“