Die Lernplattform
für Ihre Ausbildung.
simpleclub ist Deutschlands beliebteste Lernplattform für Schule und Ausbildung mit über 2 Millionen Nutzer:innen monatlich. Für Schüler:innen ist simpleclub bereits der Standard zum Lernen geworden. Inzwischen ist simpleclub verstärkt im Aus- und Weiterbildungsbereich tätig und Bildungspartner für über 200 Unternehmen wie der Deutschen Bahn, Sparkasse, Brillux, DIHK, uvm.

Wir qualifizieren die Nachwuchs-kräfte von morgen.
simpleclub ist Deutschlands beliebteste Lernplattform für Schule und Ausbildung mit über 2 Mio. Nutzer:innen monatlich. Für Schüler:innen der 5.-13. Klasse ist simpleclub mit über 20.000 digitalen Lerninhalten bereits der Standard zum Lernen geworden und wird von tausenden Lehrkräften im Unterricht eingesetzt.
Inzwischen ist simpleclub verstärkt im Aus- und Weiterbildungsbereich tätig und Bildungspartner für über 200 Unternehmen wie der Deutschen Bahn, Sparkasse, Brillux, DIHK, uvm.
Wir bieten über 20 Ausbildungsberufe an: von kaufmännisch, über gewerblich-technisch und IT bis hin zu Handwerk. Darüber hinaus bieten wir auch Inhalte in Bereichen der beruflichen Weiterbildung sowie Umschulung an.
Damit helfen wir Unternehmen, Bildungslücken bei Nachwuchskräften zu schließen, Ausbilder:innen zu entlasten und die Attraktivität des Ausbildungswegs zu steigern. Dies erreichen wir durch unsere Markenbekanntheit bei Nachwuchskräften von 74 Prozent, weshalb viele Unternehmen bereits damit werben, dass sie mit simpleclub ausbilden.
Unsere Inhalte basieren auf den fachlichen Lehrplänen und werden von über 60 Expert:innen für Didaktik und Technologie in Texten, Videos und interaktiven Animationen hochwertig aufbereitet. Dabei bringen wir modernste Technologie und neueste Erkenntnisse aus der Lernforschung zusammen, um ein motivierendes und effektives Lernerlebnis zu schaffen.
Wir haben über 10 Jahre Erfahrung im Bereich E-Elearning und werden von Top-Investoren wie HV Capital, 10x Founders sowie den Gründer:innen von FlixBus, CoachHub, sennder, Schüttflix, eduki uvm. unterstützt. simpleclub bringt das Lernen ins 21. Jahrhundert und sorgt nachhaltig für ein besseres Bildungsniveau. Ab der 5. Klasse bis zur Aus- und Weiterbildung. Sowohl in Deutschland als auch in Zukunft international.
2 Mio.
500M
80+
10+
.png)
%201.png)




.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
.webp)
Unser Weg zum
Technologie-Unternehmen.
2012
Veröffentlichung unseres ersten YouTube-Kanals
Die beiden Gründer Nicolai Schork und Alexander Giesecke starteten simpleclub als YouTube-Kanal mit Lernvideos für Mathematik während ihrer Schulzeit.
Dieser existiert heute noch und hat inzwischen knapp 1 Mio. Abonnent:innen.
2013
Start von drei weiteren Fächern
Nach dem Erfolg des Mathematik-Kanals erweiterten die Gründer das Angebot auf vier Fächer: Biologie, Chemie und Physik.
Gemeinsam mit Kommiliton:innen wuchsen diese Kanäle schnell auf über hunderttausend Abonnent:innen und Schüler:innen in ganz Deutschland verwendeten die Videos zur Klausurvorbereitung.
2015
Gründung der
simpleclub GmbH
In diesem Jahr wurde simpleclub offiziell zu einem Unternehmen. Die YouTube-Kanäle hatten bereits in Summe mehrere hunderttausend Abonnent:innen und Lehrkräfte verwendeten die Inhalte im Unterricht.
Die ersten Mitarbeitenden wurden eingestellt und simpleclub wuchs schnell weiter.
2018
1 Million Nutzer:innen wurden geknackt
Inzwischen bestand das simpleclub-Angebot aus vielen weiteren Fächern und wurde zum Standard für Schüler:innen in Deutschland. Schulklassen hängten Banner an die Schulwände auf denen stand: „Ohne simpleclub wären wir alle nicht hier!".
Doch das gesamte simpleclub-Angebot fand immer noch auf YouTube statt. Das sollte sich bald ändern.
2019
Entwicklung der
Lernplattform
Inzwischen hatten die Lernvideos von simpleclub über 100 Mio. Aufrufe. Um die nächste Evolutionsstufe zu erreichen, entschied sich das simpleclub-Team dazu, eine eigene Lernplattform zu entwickeln, die den gesamten Lernprozess bedienen kann.
Dazu gehörte eine Umstrukturierung des Teams und das Einstellen von Expert:innen für Technologie.
In diesem Jahr wurde simpleclub zu einem EdTech-Unternehmen (engl. "Education Technologie") .
Die YouTube-Kanäle wurden beibehalten, da sie nach wie vor ein wichtiger Marketingkanal waren.
2020
30M€-Hilfspaket während der Schulschließungen
Als Anfang 2020 wegen der Corona-Pandemie Schulen in ganz Deutschland geschlossen wurden, entschied sich das simpleclub-Team den Zugang zur Lernplattform für fünf Wochen kostenlos zur Verfügung zu stellen.
Die Nachfrage war gigantisch: Allein in den ersten fünf Tagen wurden 1,9 Mio. Zugänge im Wert von über 30 Mio. Euro von Schulleitungen angefragt. Das zeigte, dass auch im Vormittagsmarkt die Nachfrage enorm war.
Daraufhin gründete simpleclub gemeinsam mit weiteren EdTech-Unternehmen die Initiative der deutschen digitalen Bildungsanbieter (iddb) und engagierten sich verstärkt im politischen Bereich, mit dem Ziel die digitale Bildung in Deutschland voranzutreiben.
2020
2 Mio. €-Investment von HV Capital
simpleclub wurde profitabel und ohne Wagniskapital aufgebaut. Als in 2020 allerdings die Nachfrage von Schulen sowie Unternehmen sichtbar wurde, war klar, dass die Weiterentwicklung beschleunigt werden muss. Dazu schlossen die simpleclub-Gründer eine Investmentrunde von 2 Mio. Euro mit einem der renommiertesten Investoren Europas ab: HV Capital.
2021
Expansion in die Aus- und Weiterbildung
Nachdem simpleclub für Schüler:innen zum Standard wurde, expandierte das Unternehmen in den Bereich, der unmittelbar an die Schule anschließt: Aus- und Weiterbildung. Der Grund war die große Nachfrage — sowohl von Seiten der Auszubildenden, die simpleclub bereits aus der Schule kannten, als auch von Seiten der Unternehmen, die durch ihre Nachwuchskräfte auf simpleclub aufmerksam wurden und aufgrund des immer größer werdenden Nachwuchskräfte- und Lehrkräftemangels auf der Suche nach einer digitalen Lernlösung waren. Zu den ersten Unternehmenskunden gehörten Brillux sowie die DIHK.
2022
7 Mio. € Series A-Investment
Um die Expansion in den Bereich Aus- und Weiterbildung weiter zu beschleunigen, schlossen die simpleclub-Gründer eine weitere Finanzierungsrunde in Höhe von 7 Mio. € mit namhaften Investoren ab, angeführt von 10x Founders und HV Capital. Außerdem investierten die Gründer:innen einiger der wertvollsten deutschen Startups in simpleclub: Flixbus, CoachHub, sennder, Schüttflix uvm.
2022
Erweiterung des Angebots auf 20 Ausbildungsberufe
Während simpleclub für Unternehmen in 2021 nur zwei Ausbildungsberufe anbot, erweiterte das Team das Angebot auf 20 Ausbildungsberufe innerhalb nur eines Jahres. Damit wurde simpleclub zur Lernplattform mit dem holistischsten Angebot in Deutschland.
2022
150 Unternehmen arbeiten mit simpleclub
Die Nachfrage von Unternehmen wurde immer größer, sodass simpleclub schnell 150 Unternehmenskunden bedienen konnte.
Unser Management
.png)
Nicolai Schork
.png)
Alexander Giesecke
.png)
Alexander Powell
.png)
Marcel Schubert
.png)
José Guerra
.png)
Yasmin Ahmed
.png)
Alexander Meisenburg
.png)
Gonçalo de Lacerda
.png)
Saket Vangara
.png)
Javier Santana
.png)
Evelyn Feit
.png)
Luisa Bisswanger
Unterstützt von 20+ renommierten Investor:innen.
Need Proof?
.webp)

“simpleclub gibt Millionen von Lernenden Zugang zu den besten Lerninhalten und -formaten.“
.webp)

“Wir glauben daran, dass simpleclub in wenigen Jahren zum weltweit marktführenden Anbieter für digitale Bildungsinhalte wird.“
.webp)

“simpleclub ein unverzichtbarer Partner für modernes Lernen und digitale Bildung.“
.webp)

“Es ist beeindruckend, dass simpleclub jetzt schon produktseitig auf vergleichbarem Niveau ist, wie große internationale Player mit über 100 Millionen Nutzern.“
.webp)

“ Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book.“