Die Azubis bei der Volksbank Mittelhessen bringen immer häufiger Wissenslücken aus der Schule mit, was die Theorievermittlung erschwert. „Das Wissen, das die Azubis aus der Schule mitbringen, ist teilweise nicht mehr auf dem gleichen Niveau wie früher“, erklärt Ausbilder Christian Kaiser.
Auch die Selbstorganisation war für viele Azubis eine Herausforderung. „Manchmal wird es einfach zu viel und ich verliere den Überblick“, berichtet Azubi Alina. Angel, ebenfalls Azubi, ergänzt: „Das strukturierte Lernen war für mich die größte Herausforderung.“
Ein weiteres Problem bestand in der Attraktivität des Berufsbilds. „Die größte Herausforderung für uns ist: junge Menschen für den Beruf der Bankkaufleute zu begeistern“, sagt Kristin Wetterau, Bereichsleiterin Personal. Gleichzeitig wünschen sich Azubis eine moderne Ausbildung. „Azubis lernen anders als früher – sie sind an digitale Inhalte gewöhnt und möchten diese Flexibilität auch während der Ausbildung beibehalten“, erklärt Julia Weisbecker, Abteilungsleiter Personalentwicklung.