Rexel Germany ist einer der führenden Elektrogroßhändler Deutschlands. Das Unternehmen begleitet seine Kunden und Mitarbeitenden aktiv durch die Energiewende – mit modernen Lösungen, klarer Kundenorientierung und einem starken Fokus auf Digitalisierung. Auch in der Ausbildung setzt Rexel auf Innovation, um Talente zu fördern und langfristig zu binden.
Branche
Elektrogroßhandel
Mitarbeiter
1.400
Die Herausforderung
Katharina Wächter, verantwortlich für die Betreuung der Auszubildenden und dualen Studenten, beschreibt den Druck auf dem Ausbildungsmarkt: „Wir sehen viel weniger Bewerbungen als früher – passende Kandidaten zu finden, wird schwieriger.“ Auch die Berufsschulen bereiten oft nicht ausreichend auf die IHK-Prüfungen vor: „Da gibt es große Lücken zwischen den Schulnoten und dem, was sie am Ende wirklich können.“
Hinzu kommt: Azubis sind über ganz Deutschland verteilt – eine einheitliche Betreuung war bislang kaum möglich. Reisekosten, individuelle Betreuung und Lernlücken machten die Organisation anspruchsvoll.
Katharina Wächter
Betreuung der Auszubildenden und dualen Studenten
Wir sehen viel weniger Bewerbungen als früher – passende Kandidaten zu finden, wird schwieriger.“
Die Lösung
Mit simpleclub kann Rexel Germany seine Ausbildung digital, effizient und standortübergreifend gestalten. Die Azubis greifen selbstständig auf alle relevanten Inhalte zu – jederzeit, von überall. So lassen sich bundesweit einheitliche Lernpläne umsetzen, ganz ohne zusätzliche Reisekosten. Die Inhalte können sogar von einer Azubi-Generation an die nächste weitergegeben werden.
Auch die Ausbilder profitieren: Sie sparen wertvolle Zeit bei der Erstellung von Lernmaterialien und können sich stärker auf die individuelle Begleitung konzentrieren.
Katharina Wächter
Betreuung der Auszubildenden und dualen Studenten
„Unsere Ausbilder müssen viel weniger Zeit in die Materialerstellung investieren – das gibt ihnen mehr Raum für persönliche Betreuung.“
Revolutionieren auch Sie Ihre Ausbildung
Erfahren Sie, wie auch Ihr Unternehmen von simpleclub profitieren kann. Modernisieren Sie Ihre Ausbildung und schaffen Sie eine flexible, digitale Lernumgebung für Ausbilder und Azubis.
Seit der Einführung von simpleclub zeigt sich ein klarer Effekt: Die Durchfallquote sinkt, die Zufriedenheit der Auszubildenden steigt. Viele von ihnen kannten simpleclub bereits aus der Schulzeit – das erleichtert den Einstieg und stärkt das Vertrauen in die Ausbildung. Lerninhalte werden digital, strukturiert und zielgerichtet vermittelt – unabhängig vom Standort. Die Lernpläne lassen sich zentral bereitstellen und sogar über Jahrgänge hinweg weiterverwenden.
„Eine moderne Ausbildung ist für unsere Azubis ein echter Motivationsfaktor“, betont Katharina Wächter. „Sie fühlen sich wertgeschätzt, weil wir in sie investieren – das stärkt ihre Bindung ans Unternehmen.“ Gleichzeitig positioniert sich Rexel Germany durch die moderne Ausbildung stärker im Wettbewerb: Die digitale Lernplattform ermöglicht bessere Lernergebnisse, eine effizientere Betreuung und langfristig höhere Produktivität.
Katharina Wächter
Betreuung der Auszubildenden und dualen Studenten
“simpleclub spielt eine wichtige Rolle, um unsere Azubis langfristig an uns zu binden.”
Kunden-Story teilen
Verbessern Sie Noten. Reduzieren Sie Aufwand.
Immer mehr Betriebe nutzen simpleclub, um ihre Azubis erfolgreicher zu machen – bei weniger Zeit- und Kostenaufwand. Starten Sie jetzt digital durch.