Die Einführung von simpleclub hat die Ausbildung bei Johnson Controls nachhaltig verändert. Azubis können sich gezielter auf Prüfungen vorbereiten und ihre Wissenslücken selbstständig schließen. Durch den digitalen Lernansatz sparen Ausbilder wertvolle Zeit, die sie nun stärker für die Praxisbetreuung nutzen können.
Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick:
- Azubis simulieren Prüfungen und erkennen Wissenslücken gezielt.
- Automatisierte Korrekturen sparen Ausbildern mehrere Stunden pro Woche.
- Mehr Zeit für Praxis & Werksunterricht durch effizientere Theorievermittlung.
Die Prüfungssimulationen mit Echtzeit-Feedback helfen den Azubis, sich strukturiert auf Prüfungen vorzubereiten und ihre Lernfortschritte eigenständig zu überprüfen. Lernpläne werden individuell an den Wissenstand jedes Azubis angepasst, sodass gezielt an Schwächen gearbeitet werden kann.
Die flexible Nutzung der App ermöglicht es den Azubis, von überall aus zu lernen – sei es in der Werkstatt, zu Hause oder unterwegs. So bleibt mehr Zeit für den Werksunterricht und die praxisnahe Ausbildung.
Santino Giunta berichtet, dass er durch simpleclub seine Prüfungsangst deutlich reduzieren konnte: „Ich gehe jetzt viel entspannter in die Prüfungen, weil mir das Lernen einfach leichter fällt.“ Jelena Weber hebt hervor, dass simpleclub auch im Employer Branding hilft: „Bei einer Veranstaltung fragten wir, wer simpleclub schon kennt – und fast jeder hob die Hand.“