Im Rahmen der digitalen Neuausrichtung beschloss WBS TRAINING, ihre Bildungsformate komplett zu transformieren. „Wir haben uns gefragt: Wie bekommen wir unsere Angebote innovativer und zeitgemäßer?“, erinnert sich Kerstin Makdasi, Leitung Kompetenzbereich IT. Bisherige Formate arbeiteten noch mit PowerPoint, Word und Excel.
Hinzu kam ein strukturelles Problem: „Wir hatten schlicht nicht genügend Trainer, um die Teilnehmer so intensiv zu betreuen, wie wir es uns eigentlich wünschen – mit echter, individueller Begleitung“, erklärt Makdasi.
Auch Trainer Markus Dowe bestätigt: „Eine echte Herausforderung sind die sehr unterschiedlichen Niveaus. Wenn wir zu schnell sind, verlieren wir einige – wenn wir zu langsam sind, langweilen sich die Starken. simpleclub hilft uns hier mit individuellen Lernpfaden und Zeitmodellen, die das auffangen.“
Ein weiterer Faktor: Ein hoher Anteil an Nicht-Muttersprachlern. „Viele unserer Teilnehmer haben Sprachlevel B1 – da ist es essenziell, dass sie Inhalte lesen, hören und wiederholen können.”, so Dowe.